Änderung in der Aktionärsstruktur der Abonax AG
Wir möchten euch darüber informieren, dass es per Ende 2024 zu einer Neustrukturierung im Aktionariat kommt. Dies ist das Ergebnis eines strategischen Entscheidungsprozesses, der sowohl die langfristige Stabilität des Unternehmens als auch die Stärkung der Rolle von abonax als neutraler Dienstleister in der Energiebranche unterstützt.
Hintergrund und Zielsetzung
Die BKW Gruppe hat sich entschieden, sich aus ihrer Beteiligung an der Abonax AG zurückzuziehen. Um eine nachhaltige und stabile Aktionärsstruktur zu gewährleisten, werden die abonax-Aktien im Besitz der BKW vorübergehend von der EKT Holding AG, Thurgie AG und dem EW Quarten übernommen, bevor sie zeitnah an neue Aktionäre weitergegeben werden. Ziel dieser Massnahme ist es, langfristig ein diversifiziertes Aktionariat sicherzustellen und die Konzentration auf stabile Partnerschaften zu fördern, während gleichzeitig ein Mehrheitsaktionariat ausgeschlossen wird.
Das Aktionariat der Abonax AG besteht somit künftig aus der EKT Holding AG, der Thurgie AG, dem EW Sevelen, den Technischen Betrieben Glarus Nord, der WEW Walenstadt, dem EW Quarten und dem EW Berlingen.
Stärkung als neutraler Dienstleister
Durch diese Änderungen wird die Abonax AG in ihrer Rolle als neutraler Dienstleister gestärkt. Das diversifizierte Aktionariat unterstützt die langfristige Stabilität und eröffnet neue Möglichkeiten für künftige Partnerschaften.
Für unsere Kund:innen bleibt alles wie gewohnt. Unser Team bleibt ein verlässlicher Partner und setzt weiterhin auf gewohntes Engagement, hohe Qualität und massgeschneiderte Lösungen

Falls du Fragen oder Anregungen zu dieser Veränderung hast, stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Geschäftsführerin